Die Volksschule Hans Sachs und das Sonderpädagogische Zentrum führen in diesem Schuljahr ein Projekt durch: Während des ganzen Schuljahres steht das Miteinander im Blickpunkt, das Gemeinsame vieler verschiedener Sprachen und Kulturen, von Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.

Dazu gibt es kleine und große Vorhaben, die unsere Vielfalt in den Blickpunkt stellen: Buddies des SPZ, die mit Kindern der VS arbeiten, gemeinsames Faschingsfest, Sammeln von Lieblingswörtern in allen uns geläufigen Sprachen, Erstellen von individuellen Sprachlandschaften einer Klasse, wöchentliche gesunde Jause für beide Schulen, auch mit multikultureller Mitwirkung, mehrsprachige Begrüßung im Stiegenaufgang, Projekte mit 2-sprachigen Märchenerzählern, 2-sprachige Theater, Singen in verschiedenen Sprachen, Berichte über religiöse Feste, gemeinsam gestaltetete religiöse Feiern, mit röm.kath., evang., orthod. und islam. SchülerInnen und LehrerInnen, bis hin zu einer gemeinsamen Zeitung der beiden Schulen.

In regelmäßigen Elterntreffs für beide Schulen wird vor allem versucht, auch Eltern mit Migrationshintergrund näher in das Schulgeschehen einzubinden.

All dies findet seinen Höhepunkt beim großen Schulabschlussfest „Kunesti – Zusammen sein“ – am 28. Juni 2013 mit einer Talenteshow, Spielstationen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Wir feiern unsere Vielfalt!!!

Dieses Projekt wird unterstützt vom  BMUKK