Mindelheim

Am Montag den 23. Mai fuhren wir mit dem Bus über den Scharnitz-Pass nach Mindelheim. Nach 1 – 2 Stunden Fahrt machten wir zum Glück eine Pause beim Kloster Ettal. Nach einer Viertelstunde Pause waren dann alle wieder bereit zum Weiterfahren. Wir kamen ungefähr zu Mittag an, packten unsere Schlafsäcke und vieles mehr aus und aßen dann zu gleich etwas. Danach ging die 4c Klasse ins Turmuhrenmuseum, wo es viele Uhren aus verschiedenen Türmen gab. Im Museum hatten sie sogar einen 24 Meter-Klöppel.

Nach dem Museums Besuch trafen wir die Klassen 4a und 4b, die gerade eine Stadtführung hatten. Dann durften wir alle zusammen etwas in den umliegenden Geschäften einkaufen. Am Abend nach dem Abendessen gingen wir zurück in die Turnhalle wo wir nach einem lustigen Räuber und Polizei-Spiel einschliefen. Am nächsten Tag frühstückten wir und teilten uns dann auf.

Die 4c ging auf die Mindelburg.

Die 4a ging ins Turmuhrenmuseum.

Die 4b ging mit uns auf die Burg.

Das einzige was mir an diesem Tag nicht so gefallen hat, war, dass uns der Direktor der Schule in Mindelheim (Herr Ruf) einen großen Umweg geführt hat.

Danach gingen wir zum Glück einen kürzeren Weg hinunter in die Stadt zum Einkaufen. Am Abend verlief alles wie am vorherigen.

Am 25.Mai war der letzte Tag in Mindelheim. Jede Klasse ging dort hin, wo sie noch nicht waren.

Die 4c Klasse hatte Stadtführung. Eine eigene Führerin führte uns durch die Stadt. Dann kauften wir uns ein Eis, das der Bürgermeister bezahlte.

Nach dem Mittagessen fuhren wir wieder nach Hause, und es ging alles gut, bis auf der Autobahn ein Stau war.

Das war der Ausflug in Mindelheim.

(Sebastian Mascher, 4c)