Beim Wettbewerb Der kleine Albert- Jugend forscht in der Technik konnten sowohl die 4a Klasse der Volksschule, Schulzentrum Hans Sachs als auch das PTS Schwaz am Donnerstag, 11. Mai 2017 bei der großen Projektpräsentation in Wattens den 1. Preis in ihrer Kategorie erringen:

Die 4a Klasse der Hans Sachs Volksschule hat in Zusammenarbeit mit der Firma ADLER „Die Welt der Farben“ erforscht. Bei Besuchen in der Lackfabrik ADLER und bei Einheiten in der Klasse gingen die Kinder vielen Fragen nach, warum gibt es Farben, wie entstehen Farben, was haben Licht und Farbe mit einander zu tun u.v.m. Mit der Präsentation dieser Forschungen und vielen Experimenten konnten sie die Jury überzeugen und die Kategorie „Volksschulen“ gewinnen. Ein großes Dankeschön an Claudia Berghofer für Anstoß, Idee und Mithilfe!

Die Polytechnische Schule Schwaz konnte mit „Automatisierung für Entwicklungsländer“ in der Kategorie Schulklasse überzeugen. Die SchülerInnen haben eine vollautomatische Pflanzanlage gebaut und programmiert, die sich auch schnell in eine Metallaussortiermaschine umbauen lässt und so universell einsetzbar ist. Da in Afrika Wasserknappheit herrscht, haben die Schüler eine Methode entwickelt um aus der Luftfeuchtigkeit mit Netzen Wasser zu gewinnen. Die Maschine wird mit einer selbstgebauten Solaranlage betrieben.

Hier ein Bericht im ORF bei Tirol heute (abrufbar bis 23.5.), und im Newsarchiv.