Erziehung ist Beziehung

Eine tragfähige Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen ist die Voraussetzung für die Entwicklung einer gesunden, autonomen und verantwortungsvollen Persönlichkeit. Im Rahmen unserer Beratung wollen wir Eltern, Jugendliche und Kinder dabei unterstützen, sich in unserer Gesellschaft möglichst gut zurechtzufinden und stabile Beziehungen zu schaffen.

Es ist nichts Außergewöhnliches, wenn während dieser Zeit Selbstzweifel und schwierige Situationen auftreten. Täglich erzählen uns Eltern und Jugendliche davon. Wir können Sie mit Beratung und Information unterstützen.

Die Grundsätze der Erziehungsberatung des Landes Tirol sind:

Zeit. Wir hören Ihnen zu und nehmen uns Zeit für Sie. Im persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen und helfen bei der Umsetzung.

Verschwiegenheit. Alle unsere Gespräche sind vertraulich. Auf Wunsch können Sie anonym bleiben.

Keine Kosten. Alle Angebote sind kostenfrei.

Sollten Sie ein Beratungsgespräch wünschen, wenden Sie sich direkt an Dr. Ulrich Pöhl von der Erziehungsberatungsstelle Schwaz, Marktstr. 17 unter der Tel. Nr. 05242/66205 oder unter erziehungsberatung-schwaz@utanet.at um einen Termin zu vereinbaren.

raINBOW TIROLSeit 1993 begleiten wir im Bundesland Tirol Kinder und Jugendliche, die von Trennung oder Scheidung der Eltern oder vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind. Regelmäßig gibt es auch Gruppen in Schwaz, die nächsten ab März 2015. Informationen auf der Website oder beim Schriftenständer im 3. Stock, Schulzentrum Hans Sachs.

www.rainbows.at

Sie machen sich Sorgen, weil Ihr Kind nicht so leicht lernt / in der Schule Schwierigkeiten hat / Probleme mit Mitschülern hat / es bei der Hausübung Zoff gibt / … ?
Sie wissen einmal in der Erziehung nicht mehr recht weiter?

Es gibt einige private Einrichtungen in unserer Nähe, die weiterhelfen können:

Viele weitere links für Hilfestellungen finden Sie auf der Plattform Kind und Familie