Seit dem Schuljahr 2012/13 gibt es an unserer Schule eine Klasse mit musikalischem Schwerpunkt, geleitet von Klassenlehrerin Elisabeth Waldauf.
Seit dem Schuljahr 2018/19 noch eine weitere „Musik-Klasse“, seit 2022 unter der Leitung von Klassenlehrerin Lena Kogler.
Diese Klassen haben zusätzlich 2 Wochenstunden Musik (= insgesamt 3 Wochenstunden) verteilt auf alle 5 Schultage, d.h. tägliches Musizieren für die Kinder.
Besonderes Augenmerk wird auf das Singen gelegt, doch auch das Tanzen, Musikhören, Kennenlernen von Komponisten und ihrer Werke, Rhythmusschulung, instrumentales Musizieren, Improvisieren sowohl mit der Stimme als auch auf den verschiedensten Instrumenten soll nicht zu kurz kommen.
Die Musikklassen absolvieren jedes Jahr eine ganze Reihe von Auftritten, wie z.B.: Bezirksjugendsingen, Landesjugendsingen, Schulschlussfest, Kindermusicals „Die Vogelhochzeit“ (R. Zuckowski), „Das geheime Leben der Piraten“, „Die chinesische Nachtigall“ ; Singspiel „Ferdinand der Stier“; Eröffnung der Seniorenkulturtage, Weihnachtsspiele u.v.m.
Hier finden Sie noch einen Gruß der Musikvolksschulklassen Österreichs in der schwierigen „Corona-Zeit“ 2020.
- Die Musikklasse im Schuljahr 2012/13 (1c)